Coaching von Fach- und Führungskräften

Nach der Weg-Ziel-Theorie ist die Hauptaufgabe von Führungskräften, die Gruppe zu motivieren. Dies können sie tun durch Be- und Entlohnung, ihren Führungsstil sowie durch Planung und Strukturierung der Arbeit. Ferner können sie es den Gruppenmitgliedern erleichtern, Arbeits- und Gruppenziele zu erreichen und helfen dabei auch Ihren persönlichen Nutzen zu vermehren.

Die Erwartungen der Gruppenmitglieder sind in der Regel mindestens ebenso hoch wie die der eigenen Vorgesetzten. Die Praxis zeigt, dass es oftmals leichter ist Führungskraft zu werden, als als solche zu bestehen.

Fach- und Führungskräfte-Coaching unterstützt angehende, neue und etablierte Führungskräfte bei  der Entwicklung von rollenadäquaten Denk-, Kommunikations- und Verhaltensweisen.

RUHR Coaching und Training hilft Ihnen durch persönliches Coaching und Training, Sicherheit bei der Bewältigung Ihrer zukünftigen oder gegenwärtigen Führungsaufgaben zu gewinnen.

 

Beispiele für erfolgreiche Coaching-Themen sind:

  • Entwicklung zielführender, dabei authentischer Verhaltensweisen
  • Selbstbild-Fremdbild-Abgleich
  • Motivierender und konstruktiver Umgang mit Mitarbeitern
  • Abgleich zwischen Fähigkeiten und Funktionen
  • Bestimmung von Entwicklungszielen
  • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kollegen
  • Leben im Spannungsfeld von Mitarbeitern und Chefs

RUHR Coaching und Training verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz und bietet ein umfangreiches Repertoire an Coaching-Maßnahmen und Trainings für Fach- und Führungskräfte.

Man wird nicht als Führungskraft geboren, man muss sich dahin entwickeln.


 

 

Professionelles Coaching von Fachkräften und Führungskräften

Führungskräfte stehen jeden Tag vor einem scheinbar unerklimmbaren Berg von Aufgaben. Auf ihren Schultern ruht nicht nur jede Menge Verantwortung, sie müssen auch organisieren, die Aufgabenverteilung koordinieren und das Team motivieren. Eine gute Führungskraft muss also über Fachwissen in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich sowie über jede Menge Soft Skills verfügen. Ruhr Coaching und Training hilft Ihnen durch das Coaching von Führungskräften und Fachkräften, dass Sie Ihre Fähigkeiten ausweiten und somit die Arbeitsabläufe und das Klima in Ihrem Unternehmen verbessern können. Das Coaching ist sowohl für neue als auch für etablierte Führungskräfte geeignet und unterstützt Sie ggf. dabei neue Verhaltensweisen zu entwickeln.

 

Die Zielsetzung des Coachings

Ruhr Coaching und Training bietet ein individuelles Coaching von Führungskräften. Im persönlichen Gespräch werden Probleme analysiert und Lösungswege erarbeitet. Darüber hinaus bietet das Coaching von Führungskräften die Möglichkeit, neue Denkmuster, Kommunikationsformen und Verhaltensweisen zu entwickeln, die sich positiv auf den Umgang mit den Mitarbeitern und auf die Fähigkeit zur Problemlösung auswirken. Gleichzeitig soll das Coaching von Führungskräften den Teilnehmern mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein verleihen, sodass sie ihre Aufgaben in Zukunft erfolgreicher lösen können. Das Coaching von Führungskräften wirkt sich nicht nur positiv auf das Arbeitsleben, sondern auch auf die Entwicklung der eignen Persönlichkeit aus.

 

Mögliche Inhalte des Coachings

Im Coaching von Fachkräften werden ausgewählte Themen bedarfs- und problemgerecht bearbeitet. Dabei kommt es immer ganz darauf an, was der Teilnehmer selbst erreichen und woran er arbeiten möchte. Ein wichtiger Punkt ist beispielsweise das Erlernen eines motivierenden und konstruktiven Umgangs mit Mitarbeitern sowie die Entwicklung authentischer Verhaltensweisen. Das kann dabei helfen, dass die Führungskraft von den Mitarbeitern positiver wahrgenommen wird. Darüber hinaus können im Coaching von Fachkräften Selbstbild und Fremdbild abgeglichen und in Einklang miteinander gebracht werden. Im ersten Gespräch mit dem Coach werden gemeinsam die Themen festgelegt, an denen Sie besonders arbeiten möchten.

 

Langjährige Erfahrung und hohe Beratungskompetenz

Das Team von RUHR Coaching und Training hat bereits viele Coachings durchgeführt und dabei umfangreiche und wertvolle Erfahrungen gesammelt, von denen Sie heute profitieren können. Im Laufe der Jahre hat Ruhr Coaching und Training mit vielen namhaften Industrieunternehmen, wie zum Beispiel der Thyssen Krupp AG, der RWE AG und der Siemens AG zusammengearbeitet. Dadurch konnte der Coach eine hohe Beratungskompetenz entwickeln und hat gelernt, auf ganz verschiedene Persönlichkeiten einzugehen. Neben dem Einzel-Coaching von Fachkräften bietet RUHR Coaching und Training auch Workshops und Seminare im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung für Führungskräfte an, sodass sicher auch für Ihre Bedürfnisse die passende Lösung gefunden werden kann.

 

Nehmen Sie Kontakt auf

Wenn Sie sich für ein Coaching von Führungskräften interessieren, können Sie sich per Kontaktformular an RUHR Coaching und Training wenden. Alternativ können Sie auch anrufen. RUHR Coaching und Training meldet sich dann zeitnah bei Ihnen zurück und macht mit Ihnen einen ersten Termin für das Coaching von Fachkräften aus. Im ersten Gespräch können Sie dem Coach mitteilen, was Sie sich von dem Training erhoffen und was Sie verändern möchten. Der Coach erklärt Ihnen dann sein individuelles Konzept. Anschließend können Sie entscheiden, ob das Coaching von Fachkräften für Sie infrage kommt. Wenn das der Fall ist, wird gemeinsam ein Ziel formuliert. Nun erhalten Sie ein schriftliches Angebot, in dem Ihre Ziele, die Inhalte des Coachings und die Kosten noch einmal festgehalten sind. Nun können Sie sich endgültig entscheiden, ob Sie das Coaching in Anspruch nehmen möchten. Jede Sitzung dauert etwa zwei Stunden. In der Regel benötigt RUHR COACHING nicht mehr als sechs Sitzungen, um gemeinsam mit Ihnen die vorher gesetzten Ziele zu erreichen.