Burnout-Prophylaxe

Als Burn-out bezeichnen wir einen Erschöpfungszustand verbunden mit negativen Einstellungen und Ausgebranntsein, er entsteht häufig durch Arbeitsstress. Beim Burnout handelt es sich nicht um einen vorrübergehenden Erschöpfungszustand. Er entwickelt sich mit der Zeit und wird zunehmend unerträglicher. Die Balance zwischen Berufs- und Arbeitsleben geht im Laufe der Zeit verloren.

Merkmale des Burnout sind unter anderem:

  • Unzufriedenheit: Das Gefühl, für die eigenen Bemühungen nicht ausreichend belohnt zu werden.
  • Unzulänglichkeit: Das Gefühl, gesetzte Ziele nicht erreichen zu können.
  • Misserfolgsgefühl: Die eigene Leistung wird unterbewertet.
  • Flucht: Der Wunsch von allem davonzulaufen.
  • Überarbeitung: Das Gefühl, zu viel zu tun zu haben.

Die Stressoren, die zu Burnout führen, liegen im persönlichen   (z. B. eigene hohe Leistungserwartung) und im Arbeits- und Organisationsbereich (z. B. Rollenkonflikt).

RUHR Coaching und Training unterstützt Sie bei der Findung Ihrer persönlichen und betrieblichen bzw. beruflichen Stressoren mit dem Ziel, Ihre persönliche Lebensbalance wieder herzustellen.

 

Dazu können wir gemeinsam

  • Strategien entwickeln, die ihre Burnout Symptome lindern,
  • Ihre persönlichen Stolperfallen identifizieren,
  • Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern,
  • Ihre natürlichen Kraftquellen und Ressourcen mobilisieren,
  • üben, in beruflichen Stresssituationen „Nein!“ sagen zu können,
  • gegebenenfalls berufliche Alternativen erarbeiten.

Sie wollen mehr über die professionelle Burnout-Prophylaxe  im Raum Dortmund erfahren ?


Burnout nimmt die Lebensfreude. Lassen Sie es nicht soweit kommen.