Konflikte gehören zum privaten und beruflichen Alltag, das ist weder schlimm noch besonders erwähnenswert. Für den Einzelnen oder
die Gruppe können sich Konflikte aber zu einem besonderen oder nicht mehr zu bewältigenden Problem entwickeln.
Konflikte haben unterschiedliche Gründe und Anlässe. Sie können in einzelnen Personen, Gruppengefügen oder
Organisationsstrukturen begründet sein. Oftmals finden einzelne Personen aufgrund ihrer Persönlichkeit, des vorherrschenden sozialen Gefüges oder der vorgegebenen Strukturen keine Lösungen für
ihr Problem.
Handlungsfelder zur Konfliktbewältigung können beispielsweise sein:
-
Wiederaufnahme einer konstruktiven Kommunikation nach Streitsituationen
-
Maßnahmen zur Konfliktbearbeitung
-
Änderungen von eigenen Verhaltensmustern im Streit
-
Bewusstmachung der Folgen übermäßiger Harmoniebedürfnisse
-
Verbesserung des Kommunikationsverhaltens
-
Festlegen eigener Ziele
-
Durchsetzung eigener Bedürfnisse
-
…
RUHR Coaching und Training unterstützt Sie durch systemisches Coaching und
entwickelt mit Ihnen persönliche Konfliktmanagementstrategien.